Herzlich Willkommen beim LBV Ebersberg!
Wir sind aktiv für die Natur –
mit Sachverstand und Augenmaß
Unsere Kreisgruppe wurde im Jahr 1979 gegründet und hat derzeit über 1000 Mitglieder. Zahlreiche ehrenamtlich Aktive aller Altersgruppen setzen sich mit viel Elan und Begeisterung für den Erhalt wertvoller Lebensräume, den Schutz seltener Arten und die Umweltbildung im Landkreis Ebersberg ein.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Corona-Pandemie
BR Fernsehen 01.05.2020, 16:00 Uhr 2 Min
In Siggenhofen (Lkrs. Erding), nur 2 km von Markt Schwaben entfernt, hat sich ein Storchenpaar angesiedelt.
Die Störche sind unberingt. Der Ort ist begeistert und es kann sich niemand erinnern, dass es dort schon einmal Störche gab.
Fotos: Richard Straub
Während seine Verwandten die Bezeichnung Specht im Namen führen, wie z.B. Buntspecht, Grünspecht oder Dreizehenspecht, ist er der „Wendehals.“ Den Namen gaben ihm gute Beobachter, weil er seinen Hals um 180° drehen kann. Im Gegensatz zu den 9 anderen Spechtarten in Bayern ist er der einzige Zugvogel, trommelt nicht, baut keine Höhlen braucht also keinen „Stützschwanz“ um stabil am Baumstamm zu haften und ist kein typischer Waldbewohner. Am wohlsten fühlt er sich im Biotop „Streuobstwiese“, wie z.B. der Wiedehopf und der Steinkauz, die früher im Landkreis auch heimisch waren. Bei den Spechten sind die Männchen etwas auffälliger als die Weibchen gefärbt. Auch da bildet der Wendehals die Ausnahme. Beide Geschlechter haben so eine unauffällige Tarnfärbung, dass sie mit den Baumrinden nahezu verschmelzen. Familie Duncan aus Kirchseeon konnte in ihrem Garten nun diesen seltenen Vogel fotografieren und lieferte damit den ersten Nachweis im Landkreis, sieht man von wenigen Beobachtungen an der Landkreisgrenze beim Speichersee mal ab. Sogar ein Jungvogel konnte eindeutig fotografiert werden.
In der Landesgeschäftsstelle des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) im fränkischen Hilpoltstein sorgte dies für Aufsehen. Nun bittet der LBV die Vogelfreunde im Landkreis ihre Sichtungen des Wendehalses (wenn möglich mit Fotonachweis) zu melden (kg-ebersberg@lbv.de). Dabei bitte behutsam vorgehen und Abstand wahren.
Text: Richard Straub, Foto: Familie Duncan